In aller Kürze
„Pflegeschätze“ – Studie zu Erfahrungen aus dem Alltag mit pflegebedürftigen Kindern
Eltern von pflegebedürftigen Kindern entwickeln oft ganz eigene Ideen und Lösungen, um die Herausforderungen ihres besonderen Alltags zu meistern. Ihr dabei aufgebauter Erfahrungsschatz ist meist für andere Eltern nicht verfügbar. Das soll sich bald ändern. An der Technischen Hochschule Köln entwickeln Forschende eine digitale Plattform zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. „Pflegeschätze“ heißt dieses Projekt, das individuelle Lösungen, Innovationen und Verfahrensweisen in der Bewältigung des Pflege- und Lebensalltags oder in der Urlaubs- und Freizeitgestaltung sammelt und systematisch für andere Eltern aufbereitet.
Weitere Informationen auf pflegeschaetze.web.th-koeln.de
Blasenentzündung mit Cranberrysaft vorbeugen
Cranberrysaft ist ein Geheimtipp zur Vorbeugung einer Blasenentzündung. Möglich machen es sogenannte Proanthocyanidine, die neben reichlich Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen in den Beeren enthalten sind. Forschende in Australien kamen in Studien mit mehr als 3.000 Teilnehmenden zu dem Ergebnis, dass bei Personen, die Cranberrysaft tranken, 27 Prozent weniger Harnwegsinfektionen auftraten als bei jenen, die ein Placebo schluckten. Andere Cranberry-Präparate, etwa Tabletten oder Kapseln, erwiesen sich als weniger wirksam als Cranberrysaft.
Zahl der Pflegebedürftigen steigt weiter
Ende 2023 lebten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland rund 5,7 Millionen Menschen mit Pflegebedarf. Der überwiegende Teil von ihnen, knapp 86 Prozent, wird zu Hause gepflegt. Die Zahl der zu Pflegenden steigt seit Jahren kontinuierlich.
Von Dr. Susanne Woelk